Re: [pmwiki-users-de] Deutsche PmWiki Übersetzung
    Sebastian Siedentopf 
    schlaefer at macnews.de
       
    Mon Sep  5 09:22:57 CDT 2005
    
    
  
Am 05.09.2005 um 08:14 schrieb Karl Loncarek:
> Man sollte IMHO auch beim "Stand der Übersetzung" das Datum der  
> letzten
> Änderung eintragen. Damit sieht man eher, was seit längerem nicht
> überprüft wurde und evtl. geändert werden sollte.
Halte ich eigentlich für kein besonders gutes Werkzeug:
a) macht es nur unnötigen Aufwand
b) falls jemand eine kleinere Übersetzungsänderung macht, ohne diese  
dort einzutragen, ist die Seite sofort komplett nutzlos, weil man  
dann auch keinem anderen Eintrag mehr trauen kann
Man sieht im Kopf jeder Seite die letzte Aktualisierung. D.h.
a) wenn die letzte Aktualisierung z.B. älter als zwei Monate ist,  
lohnt es sich zu überprüfen, ob die Originalseite geändert wurde
b) falls jemand eine größere Aktualisierung macht, reicht es die  
Suche zu verwenden. Bspw. zur Zeit nach "pmwikide/2004" suchen und  
man sieht auch so, was aktualisiert werden muss
Dann lieber auf ein einheitliches Format für das Datum im Kopf  
einigen, und man kann auch nach Monaten suchen. Ich würde "yyyy-mm- 
dd" vorschlagen.
Gruß
Sebastian
    
    
More information about the pmwiki-users-de
mailing list